So erkennst du gutes von schlechtem Hundefutter im Regal
Die richtige Ernährung ist eine der wichtigsten Grundlagen für das Wohlbefinden deiner Katze. Sie beeinflusst nicht nur Gewicht und Energielevel, sondern auch das Immunsystem, die Fellqualität und sogar die Lebenserwartung. Als Katzenhalter*in möchtest du nur das Beste für deine Samtpfote
Fütterungstechniken im Kleintierbereich: Selbst gekocht, BARF, Whole-Prey
Der Futtermittelmarkt im Haustierbereich ist sehr stark angewachsen. Für viele Tierhalter:innen wird es zunehmend schwieriger, qualitativ hochwertiges Futter von Produkten von geringerer Qualität zu unterscheiden. Welche alternativen Fütterungstechniken gibt es für jene Haustierbesitzer:innen, die nicht zu Fertigfutter greifen wollen? Verallgemeinert lässt
Fütterungstechniken im Kleintierbereich: Trocken- und Nassfutter
Der Futtermittelmarkt im Haustierbereich ist sehr stark angewachsen und für viele Tierhalter:innen wird es zunehmend schwieriger, qualitativ hochwertiges Futter von Produkten von geringerer Qualität zu unterscheiden. Auch die Entscheidung für oder gegen gewisse Fütterungstechniken fällt Haustierbesitzer:innen nicht immer leicht. Über
Fressverhalten bei Hund und Katze
So wie in der Menschenwelt gibt es auch in der Tierwelt die verschiedensten Ernährungsformen. Vor allem bei Hundebesitzer:innen gehen die Meinungen oftmals auseinander. Während die einen auf Trockenfutter vertrauen, setzen andere vollkommen auf BARF, also die biologisch artgerechte Rohfütterung. Doch