Image Alt

Wissenswertes

Worin unterscheiden sich die Rassen unserer Haustiere? Ist die Entscheidung, die eigene Familie um ein neues vierbeiniges Mitglied zu erweitern, einmal gefallen, sehen sich vor allem angehende Hundebesitzer:innen mit der Frage konfrontiert, welche Rassen wohl am besten zu ihnen passen könnten. Mittlerweile

Haustier im Fokus: der Hund Haustier im Fokus. Der Hund steht hier im Mittelpunkt und wir zeigen dir, wie du ihn mit der passenden Ernährung, genug Bewegung und gezielter Vorsorge gesund hältst. Einen Hund zu adoptieren geht immer mit einer großen

International Pet Conference 2022: Was tut sich am Haustiermarkt?Mitte Oktober fand im schönen Bologna die internationale Haustierkonferenz 2022 (International Pet Conference ) statt, bei welcher auch Aniveri vertreten war. Unter dem Leitsatz „The new normal in the pet business“ kamen zahlreiche Vertreter:innen

ICP-MS Analyseverfahren: Methoden der Elementanalytik ICP-MS Analyseverfahren. Methoden der Elementanalytik zeigen, wie sich selbst sehr geringe Elementgehalte präzise nachweisen lassen und damit eine fundierte Beurteilung von Proben möglich wird. Wie die uns bekannten Elemente überhaupt entstehen und inwiefern sie für die

Probenmaterial im Fokus: Einblicke in die Präanalytik   Probenmaterial im Fokus. Einblicke in die Präanalytik zeigen, warum die richtige Probenentnahme und -lagerung entscheidend für verlässliche Analyseergebnisse ist. Noch bevor der eigentliche Analyseprozess beginnen kann, ist es notwendig, sich gut zu überlegen, welches

Elementanalytik: Woher kommen Spurenelemente und Schwermetalle? Als fundamentaler Bestandteil der Aniveri Analyse misst die laborbasierte Haarmineralanalyse genau, wie viele Spurenelemente und Schwermetalle in einer Haarprobe stecken. Doch woher kommen eigentlich diese Elemente, aus denen das gesamte Universum besteht und inwiefern sind

Digitalisierung in der Kleintiermedizin Grazer Unternehmen revolutioniert präventive Diagnostik für Haustiere mit Einsatz von künstlicher Intelligenz und leistet so einen wichtigen Beitrag zur voranschreitenden Digitalisierung in der Kleintiermedizin. Für viele Grazer:innen sind neben Familie, Traumberuf und Eigenheim auch treue Vierbeiner fester Bestandteil