Image Alt

Wissenswertes

Worin unterscheiden sich die Rassen unserer Haustiere? Ist die Entscheidung, die eigene Familie um ein neues vierbeiniges Mitglied zu erweitern, einmal gefallen, sehen sich vor allem angehende Hundebesitzer:innen mit der Frage konfrontiert, welche Rassen wohl am besten zu ihnen passen könnten. Mittlerweile

Haustier im Fokus: der Hund Einen Hund zu adoptieren geht immer mit einer großen Menge an Verantwortung einher. Welche Dinge gilt es zu beachten, welche Überlegungen sollten vorab durchdacht und welche Vorkehrungen getroffen werden, bevor man sich tatsächlich dafür entscheidet, einen

ICP-MS Analyseverfahren: Methoden der Elementanalytik Wie die uns bekannten Elemente überhaupt entstehen und inwiefern sie für die Medizin relevant sind, wurde bereits in vorhergegangenen Beiträgen dargestellt. Nach Abschluss des präanalytischen Prozesses, der auch die Auswahl des geeigneten Untersuchungsmaterials beinhaltet, stellt sich

Elementanalytik: Woher kommen Spurenelemente und Schwermetalle? Als fundamentaler Bestandteil der Aniveri Analyse misst die laborbasierte Haarmineralanalyse genau, wie viele Spurenelemente und Schwermetalle in einer Haarprobe stecken. Doch woher kommen eigentlich diese Elemente, aus denen das gesamte Universum besteht und inwiefern sind

Digitalisierung in der Kleintiermedizin Grazer Unternehmen revolutioniert präventive Diagnostik für Haustiere mit Einsatz von künstlicher Intelligenz und leistet so einen wichtigen Beitrag zur voranschreitenden Digitalisierung in der Kleintiermedizin. Für viele Grazer:innen sind neben Familie, Traumberuf und Eigenheim auch treue Vierbeiner fester Bestandteil